SERVUS

Schön, dass Sie mich hier besuchen.
Ich bin VALENTIN WALK und stehe für das Bürgermeisteramt in Dingolfing zur Wahl!
  • Mein Name

    VALENTIN WALK

  • Mein Wohnort

    Dingolfing

  • Mein Alter

    23 Jahre jung

  • Mein Beruf

    Finanzbeamter

  • Meine Hobbies

    Musik, Freunde treffen, Kartln, wandern

  • Meine Partei

    CSU
    Ortsverband Dingolfing

Dafür stehe ich

Nehmen Sie mich beim Wort.

Wir für Dingolfing.
Unser Zukunftsprogramm für die Stadt Dingolfing.

Die CSU Dingolfing hat eine starke Liste aufgestellt. 24 Kandidatinnen und Kandidaten, die sich für Dingolfing einsetzen wollen. Acht Frauen und sechzehn Männer, die sich bereit erklären, Verantwortung für das Wohl aller Bürgerinnen und Bürger Dingolfings übernehmen zu wollen. Ein Pool an Kandidaten, in dem sich jeder einzelne Bürger Dingolfings wiederfinden kann.

Wir sind jedoch der Meinung, dass gute Kandidatinnen und Kandidaten alleine nicht ausreichen. Deshalb haben wir ein aussagekräftiges Wahlprogramm verfasst. Ein  Wahlprogramm, das nicht nur die Verwaltung einer Stadt vorsieht, sondern auch eine Entwicklung gestalten will. Ein Wahlprogramm, das aufzeigt, wie wir uns die Entwicklung unserer Stadt in den nächsten zehn Jahren und darüber hinaus vorstellen.

JUGEND, FAMILIE UND SENIOREN

  • Einführung eines Jugendbeirates und eines Jugendstadtrates
  • attraktivere Gestaltung des Nachtlebens
  • Ausbau der Kinder- und Nachmittagsbetreuung
  • Etablierung eines Mehrgenerationenhauses
  • Tauschen des Führerschein gegen gratis Dingo-Jahreskarte für Senioren.

UMWELT UND KLIMASCHUTZ

  • Aktive Entsiegelung von nicht mehr benötigten Flächen
  • Nachhaltige Kommune: Kein Dach bleibt ungenutzt (Fassaden- u. Dachbegrünung, Dächer mit erneuerbaren Energien nutzen)
  • Dingos mit alternativen Antrieben ausstatten.

VERKEHR UND MOBILITÄT

  • Verbesserung der Barrierefreiheit bei den Dingos
  • Überörtlicher Ausbau des ÖPNV
  • Kostenloses WLAN im Dingo
  • Forcierung durchgehender Radwege
  • mehr E-Ladesäulen
  • Verkehrsführung ohne Flächenverbrauch verbessern (Staus zu Stoßzeiten vermindern)
  • Bau Parkdeck Herrenweiher forcieren
  • Barrierefreiheit für Familie, Senioren und Menschen mit Behinderung
  • Bestellung eines Inklusionsbeauftragten.

WIRTSCHAFT UND ARBEITSPLÄTZE

  • Schaffung von Co-Working Spaces und Gründerzentren
  • lokalen Einzelhandel stärken
  • keine Erhöhung des Gewerbesteuerhebesatzes
  • Ausbau Lehrstellenspiegel
  • Werbung für heimische Unternehmen an Schulen
  • flächensparende Bebauungsplanung.

GESUNDHEIT UND PFLEGE

  • Stärkung von Altenheim und sozialer Einrichtungen vor Ort
  • Krankenpflegeschule in Dingolfing ansiedeln
  • Sicherstellung flächendeckender medizinischer Versorgung sowie Haus- und Fachversorgung vor Ort
  • Hilfe für Suchtkranke und Prävention
  • Innovative Werbung zur Steigerung der Attraktivität des Pflegeberufes.

DIGITALISIERUNG

  • Glasfaser bis an jede Haustür
  • Digitale und bürgerfreundliche Verwaltungsstruktur für Behördengänge, („Digitales
    Rathaus“)
  • Transparenz von Kommunalparlamenten (digitales Informationssystem)
  • Aktualität und Barrierefreiheit der städtischen Internetseiten gewährleisten.

BAUEN UND WOHNEN

  • Innerörtliche Nachverdichtung durch Aufstockung
  • Familienmodell und Baukindergeld
  • Programm für junge Dingolfinger in der Ausbildung
  • Altstadtsanierung
  • Schaffung eines Stadtparks im Zusammenhang mit der Bewerbung um die Landesgartenschau
  • mehr Spielplätze
  • Nachverdichtung-Entsiegelung – Optimierung des Flächenverbrauchs.

HEIMAT, KULTUR UND INTEGRATION

  • Stärkung der Feuerwehren
  • Einführung eines kommunalen Beauftragten für Ehrenamt und Vereine
  • größtmögliche Unterstützung von Rettungsorganisationen
  • Verbesserung der Integration (z. B. durch Neubürger-Empfang in der Stadthalle)
  • Bewerbung Landesgartenschau
  • Anreize schaffen für ein umfangreicheres Angebot des Dingolfinger Nachtlebens.
Unsere Kandidaten für den Stadtrat

Unterwegs in Dingolfing

Es ist mir wichtig Euere Anliegen zu kennen. Darum bin ich viel unterwegs, um zu verstehen und die Weichen richtig zu stellen.

Lernen Sie mich kennen

Keine Veranstaltungen

Volles Programm

<< März 2025 >>
MDMDFSS
24 25 26 27 28 1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30
31 1 2 3 4 5 6